Ihr Ansprechpartner
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Sie stimmen unseren Cookies zu, wenn Sie unsere Website weiterhin nutzen.
Ihr Ansprechpartner
Ja, Holz brennt – aber massive NURHOLZ Elemente sind schwer entzündbar und bieten mit einer Abbrandrate von nur 0,7 mm/Min. beeindruckenden Schutz. Ihre Stabilität bleibt auch bei hohen Temperaturen erhalten, während Beton oder Stahl versagen. Nur mal so: Während eine Betonwand Hitze schnell aufnimmt und weiterleitet, bleiben NURHOLZ Elemente stabil.
Bei 1.000°C steigt die Temperatur auf der Rückseite einer 20 Zentimeter dicken NURHOLZ Wand nach einer Stunde um 2°C – während Beton diese bereits auf 500°C erhitzt. Zudem wird durch die Holzkohleschicht im Brandfall ein weiteres Aufhitzen verhindert und verholte Balken behalten ihre Tragfähigkeit.
Holz hat wunderbare akustische Eigenschaften!
Die natürliche Holzoberfläche absorbieren Schallwellen und sorgen für eine ruhige und entspannte Raumatmosphäre. Nicht nur in den heute offen gestalteten Wohn- und Arbeitsbereichen haben sich die guten akustischen Eigenschaften von Holz bewährt, sondern auch in Konzert- und Hörsälen kommt Holz als akustisches Element zu Einsatz.
Unsere geprüften Wand- und Dachaufbauten erreichen auch in tieffrequenten Bereichen die Anforderung an einen erhöhten Schallschutz.