Markus Konrad

Ihr Ansprechpartner

Telefonnummer 078379229-0
E-Mail Adresse info@nur-holz.com
Markus Konrad Technische Beratung + Vertrieb

NURHOLZ

NURHOLZ ist die Massivholz-Lösung aus dem Schwarzwald. Zu Hause wohlfühlen mit der langlebigen und nachhaltigen Alternative zum herkömmlichen Bauen.

Unternehmen

Als moderner Familienbetrieb mit über neun Jahrzehnten Erfahrung in der Handwerksbranche verbindet ROMBACH Tradition mit Innovation.

Service

Mit Rombach bauen heißt sicher bauen. Diverse Zertifikate und Auszeichnungen gewährleisten Ihnen eine ausgezeichnete und sichere Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

NURHOLZ – Die Zukunft des Bauens

NURHOLZ ist eine Bauweise, die traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie vereint. Unsere Massivholzelemente bieten nicht nur ökologische und ökonomische Vorteile, sondern setzen auch neue Maßstäbe für nachhaltiges und effizientes Bauen. NURHOLZ steht für herausragende Qualität, kurze Bauzeiten und langfristige Kosteneinsparungen. Die innovative Bauweise macht Ihre Projekte umweltfreundlich, wirtschaftlich und zukunftssicher.

*Hinweis: Die genannten Vorteile können je nach spezifischem Projekt und Bauanforderungen variieren. Wir beraten Sie gerne individuell zu Ihren Möglichkeiten.

Fakten über NURHOLZ

30 Prozent

Reduzierter Energieverbrauch

NURHOLZ ermöglicht eine Energieeinsparung von bis zu 30 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Bauweisen, dank seiner hervorragenden Isoliereigenschaften und der natürlichen Wärmespeicherung des Holzes.

2 Tonnen

CO₂-Einsparung pro Kubikmeter Holz

Durch den Einsatz von NURHOLZ wird pro Kubikmeter Holz etwa 2 Tonnen CO₂ eingespart, was einen erheblichen positiven Beitrag zum Klimaschutz leistet.

10 Prozent

Flächengewinn durch schmale Wandstärken

Die schlanken Wandstärken der NURHOLZ Bauweise bieten bis zu 10 Prozent mehr Wohnfläche im Vergleich zu traditionellen Bauweisen, ohne an Stabilität oder Isolierung einzubüßen.

3-4 Tage

Montagezeit für ein Einfamilienhaus

Die Montage eines Einfamilienhauses aus NURHOLZ erfolgt in der Regel innerhalb weniger Tage, dank der präzisen Vorfertigung der Elemente und der effizienten Bauweise.

Vorteile von NURHOLZ

Nachhaltig

NURHOLZ besteht zu 100 Prozent aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen und trägt so zur Erhaltung der Umwelt bei.

Wohngesund

Durch die Verwendung von reinem Holz bietet NURHOLZ ein gesundes Raumklima und trägt zur Steigerung des Wohlbefindens bei.

Vielseitig

Vom Einfamilienhaus bis hin zur Kirche – die Einsatzmöglichkeiten von NURHOLZ sind grenzenlos.

Natürlich

Dank des Verzichts auf chemische Zusätze ist NURHOLZ eine natürliche und gesunde Wahl für Ihr Zuhause.

Bauweisen im Vergleich

Übliche Bauweise

Bauzeit

Die Montage eines NURHOLZ-Gebäudes erfolgt innerhalb weniger Tage dank vorgefertigter Elemente. Längere Bauzeit durch die Notwendigkeit von vor Ort durchgeführten Bauarbeiten.

Energieeffizienz

Bis zu 50% niedrigere Energiekosten im Vergleich zu traditionellen Bauweisen. Höhere Energiekosten aufgrund weniger effizienter Isolierung und schlechterer thermischer Eigenschaften.

Flächenpotenzial

Wandstärken von nur wenigen Zentimetern erhöhen die nutzbare Fläche um bis zu 10%. Dicke Wände reduzieren die nutzbare Fläche und damit das wertvolle Raumvolumen.

Nachhaltigkeit

100% CO₂-neutral und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Meist nicht CO₂-neutral und häufiger Einsatz von nicht nachhaltig gewonnenen Materialien.

Gestaltungsmöglichkeiten

Vielfältige Designs und Kombinationen mit anderen Materialien möglich. Eingeschränktere Optionen und oft weniger flexible Kombinationen mit anderen Materialien.

Wohlfühlen in NURHOLZ

Natürliches Wohlfühlklima

Wir als Unternehmen möchten aktiv dazu beitragen, die Umwelt zu entlasten. Wir kaufen regional ein und vermeiden dadurch weite Transportwege. Der Einsatz ökologischer Baustoffe unterstreicht unser verantwortungsvolles Handeln gegenüber der Umwelt. Für uns sind Ökonomie und Ökologie kein Widerspruch.

Bewiesene Vorteile

Die positive Wirkung von Holz auf das Wohlbefinden ist wissenschaftlich belegt. Studien des Human Institute Graz zeigen, dass Holz die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert und einen erholsamen Schlaf fördert. Zudem wirken Holzoberflächen antibakteriell, da Bakterien auf trockenen Holzflächen innerhalb von 24 Stunden absterben.

Energieeffizienz

Warm und günstig

In den NURHOLZ Wohnhäusern aus Massivholz bleibt es warm und gemütlich. NURHOLZ hat eine herausragende Wärmespeicherkapazität – das sorgt für ein Raumklima mit minimalen Temperaturschwankungen. Die NURHOLZ Wände reflektieren Wärme und bieten exzellente Dämmung, die Jahrzehnte erhalten bleibt. Egal ob Plusenergie-, Passiv- oder Niedrigenergiehaus – NURHOLZ sorgt für effizienten Schutz vor Kälte und Hitze.

Die Fakten

Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen zu NURHOLZ. Von der Stabilität bis zur Umweltverträglichkeit - entdecken Sie, wie dieses innovative Baustoffkonzept Ihr Bauprojekt revolutionieren kann.

NURHOLZ ist genau das - nur Holz. Massivholz ist ein Material, das die Zeit überdauert und Generationen verbindet. Holz ist der älteste Baustoff der Menschheit, ein nachwachsender Rohstoff und perfekter CO₂-Speicher. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Baustoffen erhitzt sich Holz viel langsamer, ist langanhaltend stabil und recycelbar. Holz spart Energie, da es bei einer niedrigeren Wandstärke mindestens gleiche, zumeist aber bessere Dämmwerte als herkömmliche Materialien haben.

Tatsächlich ist NURHOLZ sogar stabiler als andere Baumaterialien. Während Beton oder Stahl bei hohen Temperaturen versagen, da sie Hitze schnell aufnehmen und weiterleiten, bleiben NURHOLZ Elemente stabil. Sogar im Brandfall behalten verkohlte Balken noch lange ihre Tragfähigkeit.

NURHOLZ Wände sind statisch selbsttragend und bieten durch ihre spezielle Holzverschraubung deutlich mehr Stabilität als herkömmliche leimfreie Holzbauelemente. Die Konstruktion vereint Flexibilität und Stabilität selbst bei stärksten Erdbeben.

Ökologisches Bauen beginnt schon in der Produktion und Bauen mit NURHOLZ ist besonders umweltfreundlich. Die leim- und chemiefreie Verarbeitung der Hölzer schließt dabei Umwelt- oder Gesundheitsgefährdungen aus und ist zudem maximal energiesparend.

NURHOLZ wurde vom Deutschen Institut für Bautechnik geprüft und erhielt die Europäisch Technische Zulassung ETA-11/0338. Auch Sachverständige des KIT überprüfen regelmäßig unsere NURHOLZ Elemente. Das berechtigt uns zum Führen des CE Zeichens. Die Anerkennung und Notifizierung des PEFCZertifikat garantiert Ihnen, dass unsere verwendeten Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.